De LINDAU Wiki
37gradInfo-tafel

Titel des Kapitels im Digi 3


Geschichtliches zur 37 Grad Kaffeebar im Inselbahnhof[]

von Ch. Schweizer erschienen bei edition-inseltor-lindau.de


Zitate daraus:

Der, heute mehr oder weniger ehemalige, Lindauer Hauptbahnhof wurde im Dezember 1921 in Betrieb genommen und ist der Nachfolgebau des ersten Lindauer Bahnhofsgebäudes aus dem Jahre 1853.

Der Bau des heutigen Insel-Bahnhofs wurde im Jahre 1913 begonnen und durch den 1. Weltkrieg zwischen 1914 und 1918 aber immer wieder unterbrochen.

Die drei Räume der heutigen Kaffeebar 37° wurden vor dem Weltkrieg als privilegierte Warte- und Konferenzräume für reisende Herrscher, Adelige und Prominente geplant. Doch am Jahresende 1918 beendete die Novemberrevolution der enttäuschten Arbeiter und Soldaten in Deutschland nicht nur den Krieg, sondern auch die bisherige politische Adelsherrschaft. Kaiser- und Königreiche wurden zugunsten der ersten Republik in Deutschland revolutionär abgeschafft. Sie dauerte von 1919 bis 1933.

Deshalb wurde auch für diese Räume eine adelige Namensgebung verhindert und beide bei der Bahnhofseinweihung im Dezember 1921 exklusiv als „Repräsentationsraum“ und „Konferenzzimmer“ eingeweiht.