De LINDAU Wiki

Eine Liste zu Atlas, Atlanten, Globen


Geschichte der Geschichtsatlanten[]

(aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichtsatlas ) Ein frühes Beispiel ist der 1721 von Herman_Moll (1654–1732) in London gedruckte Atlas Thirty two new and accurate Maps of the Geography of the Ancients.

Als anspruchsvollerer Geschichtsatlas mit genaueren topografischen Grundkarten etablierte sich 1886 Gustav Droysens Allgemeiner Historischer Handatlas, der im Verlag Velhagen & Klasing unter der Leitung von Richard Andree erschien.

Geschichtsatlanten als Schulbücher[]

Wegbereiter für die Weiterentwicklung als nationales Standardwerk war in Deutschland der von Friedrich Wilhelm Putzger erstmals 1877 vorgelegte und bis heute erscheinende Historische Schul-Atlas]. Dieser auch mit Karten von Schlachtordnungen von historischer Bedeutung ausgestattete Schulatlas prägte mit seinen nunmehr über 100 Auflagen das Geschichtsverständnis von Generationen deutscher Gymnasiasten.

Der von Hans Zeissig in Zusammenarbeit mit ausländischen Fachwissenschaftlern 1950 erarbeitete Neue Geschichts- und Kulturatlas von der Urzeit zur Gegenwart aus dem Paul List-Verlag erhielt den Charakter eines Arbeitsbuchs für den kulturgeschichtlichen Unterricht.

Eine modernere Weiterentwicklung ist der erstmals 1964/1966 von Hermann Kinder und Werner Hilgemann vorgelegte dtv-Atlas zur Weltgeschichte, der als Darstellungsform historischer Prozesse durch Übersetzungen weltweite Verbreitung gefunden hat und in seiner Darstellungstechnik auch die Kartografie in den historischen Museen prägte. In der DDR erschien 1973 der vom Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR betreute zweibändige Atlas zur Geschichte. Der umfangreichste deutschsprachige Geschichtsatlas ist der Große Historische Weltatlas des Bayerischen Schulbuch-Verlags in vier Bänden, der 1953–95 in München erschienen ist.

Bibelatlas[]

Bibelatlanten enthalten Karten vom geographischen und zeitlichen Raum der biblischen Erzählungen, also vornehmlich aus dem Raum - alter, vorderer Orient.