zur Landesausstellung Ba-Wü[]
* * Aufruhr / uffrur * *[]
im kloster-schussenried.de
Wikipedia:
- siehe auch unter dem Stichwort Große Oberschwäbische Erinnerungsweg oder bei Eisenbahn
- bekannt war der Truchsess Waldburg (Georg von Waldburg-Zeil ~ Bauernjörg) als deren grausamer Feldherr.
Geschichte[]
Kloster Schussenried war einst ein Schauplatz im Deutschen Bauernkrieg. Am 29. März 1525 drangen Bauern in das Gebäude ein: Die aufgebrachten Männer verwüsteten das Archiv (es ging um die Grundbücher) , zerstörten Bücher und stahlen die Lebensmittelvorräte der Mönche. Nach 15 Tagen wurde der Aufstand von Söldnern* der Ritterschaft und Fürsten niedergeschlagen und die alte Ordnung wiederhergestellt.
Sein heutiges, barockes Aussehen erhielt das Klostergebäude später, im 18. Jahrhundert.
Gastronomie dort:[]
- https://www.klosterhof-schussenried.de/images/karten/speisekarte.pdf Klosterhof-schussenried Speisekarte (mittags + abends. Ruhetage: Mon + Die )]