(vergleiche unter: zur Stadtgeschichte von Lindau im Wiki)
zu Lindau ~ Dort heißt es:
Zitat: Sie befinden sich hier auf der Web-Präsentation der edition inseltor lindau von Karl Schweizer.
Die lokale und regionale Geschichtsschreibung gehört zu meinen Tätigkeiten.
Von den Büchern, die daraus hervorgingen, kann ich Ihnen einige auf dieser Seite käuflich anbieten.
Sie sind aber auch im Lindauer Buchhandel erwerbbar.
n e u: 2021 erschienen[]
Als reichlich bebildertes Buch:
Noch mehr -
Das Digitale Lindauer Geschichts-Buch von Karl Schweizer kann mensch dort auch online lesen:
Link: http://edition-inseltor-lindau.de[]
>>> Dort sind diese Inhalte online[]
1. Buch 📕 und 2. Buch 📕 und 3. Buch 📕
Als gedrucktes Buch ist einiges auch im Buchhandel zu bekommen. Oder direkt bei Karl Schweizers kleinem Verlag: (edition-inseltor-lindau.de/digibuch)
Die Kapitel im Digitalen Lindauer Geschichts-Buch von Karl Schweizer []

Warum die Lindauer 1271 den Abt von St. Gallen gefangen nahmen
Zunftrevolution in Lindau 1345
Das Buch zum Bauernkrieg 1525/26 in Kreis und Stadt Lindau :
- Vom Bauernkrieg 1525/26 in Kreis und Stadt Lindau. (Unser Begehren — nicht mehr leibeigen ……)
Lindauer mit Welsern in Venezuela im frühen 16. Jahrhundert
Die erste Mohrentaufe in Lindau 1657
Erste Türkin und erster Türke in Lindau 1690
Salzburger Exilanten 1732 in Lindau
Eine schwangere Magd 1770 in Oberreitnau
Jüdische Beerdigung eines Jungen in Lindau 1772
Jüdische Hochzeit Lindau 1793.pdf
Reutins erstes Schulhaus im 18. Jahrhundert
Jüdische Landhändler um Lindau
Fidel Einauge und die Räuberbande des schwarzen Veri
Ehemaliger farbiger Sklave 1822 in Lindau
Sündermanns Botanischer Alpengarten Geschichte
150 Jahre Eisenbahn im Landkreis Lindau
Als Saurer-Arbon in Lindau Lastwagen produzieren ließ
Erste Automobile auf Lindaus Straßen
180 Jahre Kindergartengeschichte Lindau
Die Werft in Lindau
Aus Stadt und Landkreis Lindau zur Zeit der Bürgerrevolution von 1848-49
Vom Bahnhof Oberreitnau
Die Geschichte der Textilgewerkschaften im Landkreis Lindau
Historische Skizzen zu Malern und Malerinnung in Lindau
Aus den Anfangsjahren des Fahrrades in Lindau
Geschichte des Heuried in Lindau Reutin
Bahnhof Lindau international
100 Jahre Bahnhof Reutin 1911 bis 2011
Internationaler Frauentag
Lindau im 1. Weltkrieg. Ein kurzer Überblick.
Lenin eilte von Zürich über Lindau nach Petrograd.
Soldatenschinderei in Lindaus Luitpoldkaserne
Novemberrevolution 1918 und Räterepublik 1919 in Lindau
Aus dem Leben der Lindauerin Adelheid Donderer
Kurt Eisner und die Lindauer Räte 1918 1919
Von Hütekindern und Schwabengängerinnen in Lindau Stadt
Als an Lindaus Ufern Flugboote starteten
NSDAP-Wegbereiter Lindaus 1907 - 1922
Kinderfest in der NS-Zeit Lindaus
Lindauer Stadtbus seit 1925
Von 1929 bis 1964 gab es eine Bootsverbindung Eichwaldbad - Insel
Lindauer Interbrigadisten in Spanien 1936-1939
Bodensee-Spanien-Solidarität 1936 - 1939
LINDAVIA Fruchtsaftgenossenschaft Lindau
Strumpffabrik Kunert Lindau – Ihre Geschichte im Überblick - Textilwerke Heinrich Kunert
NS-Staatsterror trieb Lindauer Juden 1934 in den Tod
Reichsprogromnacht November 1938 in Lindau
Celum Clara Nördlinger in Lindau
Von der Jüdischen Familie Davidson
Georg Elser - Hitlerattentäter 1939 am Bodensee
2. Weltkriegsbeginn 1939 und Lindau
Michael Kitzelmann Soldat und Kriegsgegner
Das Attentat vom 20. Juli 1944 reichte bis nach Achberg
Skizzen zur NS-Zeit Lindaus, 1933 - 1945
Polizei Lindau im NS-Faschismus
Martha Spiegel Lindauer Holocaustopfer
Stalingrad 1943 und Lindau
Johann Hassler (Haßler) besuchte von 1912 bis 1921 als katholischer Schüler die Volksschule Lindau … fuhr einen Gaswagen beim Nazi-Massenmord im Osten. (Nov. 2019)
Jüdische Displaced Persons in Lindau nach dem Holocaust (nach 2011, zum Buch P. Fassl, J. Tobias: dto., UVK, Konstanz
Anni Starke - Lindauerin, Verkäuferin, Friedensaktivistin, Kommunistin (1905—1993; nach 1997)
Antifaschistische Aufrufe aus Lindau 1929 bis 2009
Zum Ende von NS-Faschismus und Zweitem Weltkrieg 1945 in Lindau — „In jedem Blumentopf muss Schnittlauch angepflanzt werden.“ — Vom Lindauer Alltag der letzten Kriegswochen. — Eine Skizze. (zur Nachkriegszeit)
Kritische Schüler, Republikan, Forum und APO 1961 bis 1969
Rolf Trexlers Puppentheater und Pablo Picasso 1965 in Lindau
Erste rebellische Schüler am Bodenseegymnasium Lindau
Hallenbad Lindau seit 1967
TEE Züge in Lindau
37 Grad Kaffeebar Lindau Bahnhof Geschichtliches
Löflath Josef Maler und Architekt 1915 - 2003
Bahlsen Lindau existierte 51 Jahre
Aeschacher Hof Gasthaus Geschichte
Bodengifte auf der Insel Lindau
1957 - Sputnik über Lindau gesichtet
Orangerie, Palmenhaus, Villa Engel und Stadtgärtnerei Lindau
Der Andrang ins Lindauer Hallenbad …… 1967-2017 Limare (2017)
100 Jahre Friedensbewegung am Bodensee
Mord an Benno Ohnesorg führte zur 1.APO-Demo 1967 in Lindau
Hoyerbergschloesschen Lindau 160 Jahre alt
Von Malern und Maurern, Putzfrauen, Gärtnerinnen, Land- und Holzarbeitern
Erste Wohnungsgenossenschaft in Lindau
Vom ehemaligen Lindauer Säuglingsheim 1917
Der Klimaschutzstreik von rund 500 Lindauer Schülerinnen und Schülern
Bauernproteste in Lindaus jüngster Vergangenheit
Lehrgut Priel 1928
Lindauer Kundgebung 75 Jahre Befreiung Lindaus von NS-Faschismus und Zweitem Weltkrieg 1945
100 Jahre Antifaschismus in Lindau
Die Hintere Insel - "Ein weites Feld, das 100 Fuder Wein ermöglicht." Eine Geschichtsskizze (Vom 15. Jhdt bis 2015; vom Mai 2021)
Fuchsloch oder Bayerneck auf Lindaus Insel?
Lindauer wurde 1978 als Berufsverbotsopfer kein Lehrer in Bayern
Als Lindaus Stadtrat 1982 Atomwaffen aus dem Stadtgebiet verbannte.
LINDAU HOCH Nr. 30 Nov. 2023
170 Jahre Eisenbahn in Stadt und Landkreis Lindau. 100 Jahre Bahnhofsgebäude Lindau-Insel.