Ein Ausflug in die noch gar nicht so alte Geschichte unseres Nachbarlandes - Baden-Württemberg
Wo?[]
Ein Flüsschen und eine kleine Gemeinde heißen Ostrach. Das Museum liegt am Westrand des Pfrunger-Burgweiler Rieds, das auch zum Teil südwärts zur Rotach und damit zum Bodensee entwässert.
Das Museum[]
- Das Grenzsteinmuseum in Ostrach und Burgweiler - Zwischen Pfullingen, Sigmaringen und Ravensburg.
- An der Schulstraße von 88356 Ostrach-Burgweiler - ist rund um die Uhr geöffnet - Denn das Museum besteht aus einer Abteilung im Amtshaus (Rentamtstraße 1, 88356 Ostrach, die nicht immer offen hat), einem 13 km langen Vermessungs-Lehrpfad von Ostrach nach Burgweiler und einer ca. 4.000 qm großen Freilichtanlage mit alten Grenzsteinen und maßstäblich nachgebauten Grenzverläufen in Burgweiler. (bei noerdlicher-bodensee.de ).

Die Besonderheit in BaWü stellt das Zusammentreffen der drei konstituierenden Gebiete des heutigen Bundeslandes dar. Denn bawü trifft sich dort in der Mitte von Ostrach. Es gibt das Grenzstein-Museum und einen modernen Aussichtsturm.
Film:[]
- SWR AKTUELL BW Sendung - 19:30 Uhr vom 19.4.2022, Länge 15 Min.
- Text dazu In Ostrach sind Baden, Württemberg und Hohenzollern vereint. SWR vom 19.4.22