De LINDAU Wiki

Karl Heinz Burmeister schrieb 2011 im Historischen Lexikon des Fürstentums Liechtenstein über Lindau im Wesentlichen nach dem Buch von Karl Wolfart:


… mit im 9. Jahrhundert gegründeten Kanonissenstift. Ab dem ersten Drittel des 13. Jahrhunderts Reichsstadt.
Im Mittelalter stammten zahlreiche Konventsschwestern aus den in Liechtenstein ansässigen Geschlechtern von Trisun, von Schellenberg, von Ramschwag und Vaistli, darunter vier Äbtissinnen.
1297–98 ist Marquard von Schellenberg Pfarrer von Lindau, 1307–31 Ulrich von Schellenberg. 1432 siegelt ein Albrecht Vaistli aus Vaduz eine Urfehde.
1541–78 waren Balthasar und Georg Balthasar von Ramschwag kaiserliche Konservatoren (Schirmherrn) des Damenstifts.


Siehe:


siehe evtl. auch: