2020 - Stadt Lindau sagt das Kinderfest ab[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Stadtverwaltung hat Mitte April wegen der Covid-19-Ausgangsbeschränkungen der Bundesregierung das Kinderfest im Juli abgesagt. Einen späteren Termin im Jahr soll es dafür nicht geben.
Inhaltsverzeichnis

2020 : nicht am 22. Juli[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der lokale Feiertag in Lindau
- … (fast) immer am letzten Mittwoch vor den Sommerferien
Morgens um 6:00 Uhr kündigen Böllerschüsse das Stattfinden des Kinderfests bei geeignetem Wetter an.
Lindau hoch, das Lied[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erstmals abgedruckt wurde das Kinderfestlied 1845 in einem kleinen Heft „Das Kinderfest zu Lindau nach Entstehung, Bedeutung und Schicksalen“.
Bis heute ist nicht geklärt, wer die/der VerfasserIn des Kinderfestliedes ist oder woher es kommt.
Der Text des Liedes steht d a <<<
Für diesen Artikel wären schöne Bilder sehr hilfreich.[Quelltext bearbeiten]
Wer kann mit eigenen Aufnahmen dazu beitragen?[Quelltext bearbeiten]
… in kaum einem Lindauer Fotoalbum fehlen solche Aufnahmen: das Kind geschmückt im Zug seiner Klasse von der Schule zur Inselmitte vor dem Rathaus. Alle singen … , alle bekommen eine große, süße Butschelle.
Es ist irgendwie wie Geburtstag und Ostereiersuche an einem Tag.
Doch es gab Ausnahmen
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anlass war der Dank, von einem Krieg verschont geblieben zu sein.
Aus der jüngeren Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ab 1933 wurde das Fest zu NS-Propaganda von Wagner und Siebert benutzt.
Wegen des Zweiten Weltkriegs untersagte Lindaus Bürgermeister 1940 die weitere Abhaltung des Kinderfestes. Erst 1949, vier Jahre nach Ende von Krieg und NS-Regime, wurde es offiziell wieder als städtisches Fest begangen.
2020 wegen einer Epidemie abgesagt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wieder einmal wandert eine Seuche durch Europa. Und da macht es keinen Sinn …