Einen aktueller erster Blick, bis in die 🇨🇭 und 🇵🇪, durch die Webcams gefällig?(dann bitte anklicken)

❤️🌿 Herzlich willkommen im LINDAU wiki 🌿❤️
english: The city of Lindau in Germany (Sueddeutschland southern Germany) is included
- to the state Bavaria and therein to the county Swabia. An wonderful isle in lake Constance.
- The city of Lindau (Bodensee) covers 33 km². It has 24,537 inhabitants
- The website of the city is http://www.lindau.de.
Lindau im Bodensee, lange der offizielle Name der bayrischen Stadt, ist für seine Lage und Leuchttürme und den großen Löwen an der Hafeneinfahrt vom / zum Bodensee bekannt. Heute heißt der Ort offiziell Lindau (Bodensee), zeitweise hieß er Lindau am Bodensee. Aber es ist immer die selbe kleine Stadt mit dem großartigen Ausblick.
Die Stadt Lindau im Bodensee ist zugleich auch die Kreisstadt für den Landkreis Lindau. Sie gehört, ganz am Südwestzipfel des Bundeslandes, zum Freistaat Bayern (Deutschland), das hier erst seit 1806 einen schmalen Zugang zum Bodensee hat. Prägend ist das häufig schon vorhandene Mittelmeerklima am Bodensee - auf jeden Fall ein deutlich milderes Klima als im Allgäu oder weiter in Schwaben.
Die Einladung: zu diesem Wiki[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geschichte ganz kurz: Die Altstadt, der Kern Lindaus liegt auf der Insel Lindau. Geschichtlich war sie bis 1803 eine freie Reichsstadt mit einer relativ langen Tradition bürgerlicher Selbstherrschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte sie einige Jahre mit einem Sonderstatus zur französischen Besatzungszone in Süddeutschland. Daher rühren noch heute Reste des Französisch als zweiter Fremdsprache nach Hochdeutsch und zum Teil noch vor dem Englischen.
Nachbarstädte sind nach Westen Friedrichshafen (Württemberg) und Bregenz (Vorarlberg) im Osten und St. Gallen (Schweiz) über dem See im Süden ( u. a.).
- Einen ersten Blick ermöglichen die Webcams. … • … >> zum Straßenverzeichnis

Die Verkörperung der Stadt als Frauenfigur Lindavia über dem Brunnen auf dem Rathausplatz am Hafen)
Inhaltsverzeichnis
Lindau ist auch der Name des umliegenden bayerischen Landkreises - mit dem Landratsamt in Lindau (Bodensee). News? > gehe zur Lindauer Zeitung (LZ, Schwäb. Ztg.) < News?
Kongresse, Bekanntheit: Jährlich findet hier ein Treffen von NobelpreisträgerInnen statt. In der Geschichte war die Freie Reichsstadt Ort eines Reichstages und Teil der Städtevereinigung Tetrapolitana, die das reformatorische Glaubensbekenntnis verteidigte. Jährlich auch die Psychotherapiewoche.

Links goo-maps
geoportal.bayern.de/bayernatlas
oder eine Kartenliste
Das wichtigste Fest der Stadt ist — jeweils im Sommer — das Kinderfest. Das Fest gibt es seit über 360 Jahren als Dank nach überstandenen Hungers- und Kriegsgefahren.
Stadtteile[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lindau gliedert sich verwaltungsmäßig in zehn Stadtteile. Zentral ist die Insel mit der Altstadt.
Neun Stadtteile liegen auf dem Festland (davon vier mit einem Uferanteil). Es gibt im Osten des Gebiets eine gemeinsame Grenze mit Österreich. der
Nr. | Stadtteil | Fläche ha |
Bevölkerung Volkszählung 25. Mai 1987[1] |
Ortsteile |
---|---|---|---|---|
1 | Aeschach | … | 4379 | Aeschach, Giebelbach |
2 | Hochbuch | … | 1273 | Hochbuch, Heimesreutin, Schönbühl |
3 | Hoyren | … | 1456 | Hoyren |
4 | Insel | 68,00 | 2755 | Insel (Hauptinsel, Hintere Insel) |
5 | Oberreitnau | 954,02 | 1586 | Oberreitnau, Gitzenweiler, Goldschmidsmühle, Greit, Höhenreute, Hugelitz, Humbertsweiler, Lattenweiler, Oberrengersweiler, Sauters, Sulzenmoos, Waltersberg, Bahnholz, Dachsberg (früher Daxberg), Grünlach, Hangnach, Paradies, Sulzenberg |
6 | Reutin | … | 8067 | Reutin, Motzach, Niederhaus, Oberreutin, Rickenbach, Streitelsfingen, Wannental, Oberhochsteg |
7 | Schachen | … | 1535 | Bad Schachen, Degelstein |
8 | Schönau | … | 316 | Schönau |
9 | Unterreitnau | 620,17 | 454 | Unterreitnau, Bechtersweiler, Dürren, Eggatsweiler, Hörbolz, Hörbolzmühle, Rengersweiler, Rickatshofen, Wiesfleck, Unterwaltersberg |
10 | Zech | … | 1798 | Zech |
Lindau | 3302,71 | 23610 |

- Zu Lindau (Bodensee) gehören insgesamt 48 Gemeindeteile: Der Hauptort Lindau mit der Altstadt auf der Insel; die bereits genannten Stadtteile Aeschach, Bad Schachen, Degelstein, Hochbuch, Hoyren, Insel, Oberreutin, Reutin, Rickenbach, Schönau, Wannenthal und Zech;
- die Pfarrdörfer Oberreitnau und Unterreitnau; die Dörfer Bechtersweiler, Eggatsweiler, Heimesreutin, Höhenreute, Hörbolz, Motzach, Niederhaus, Oberhochsteg, Oberrengersweiler, Rengersweiler, Rickatshofen und Streitelsfingen und (Unterhochsteg);
- die Weiler Dachsberg, Dürren, Giebelbach, Goldschmidsmühle, Greit, Hangnach, Hörbolzmühle, Humbertsweiler, Lattenweiler, Paradies, Sauters, (Soyers), Sulzenberg und Waltersberg;
Tourismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit den Öffnungszeiten: 25.11. bis 19.12.2021 (bitte beachten 2021) je von Donnerstag - Sonntag und jeweils 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr gibt es wahrscheinlich wieder die Hafenweihnacht auf der Hafenpromenade Lindautourismus präsentiert als virtuelle Veranstaltung dieses Jahr immerhin historische Bilder aus den Vorjahren online:
* https://lindauer-hafenweihnacht.de
Der Vorschlag lautet: sich selbst Glühwein und Kekse neben den Computer zu stellen und über diese Hafenpromenade zu surfen. Garantiert sicher und führerscheinkompatibel.
Hitchhiking Out[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- East towards Munich
The A 96 starts in Lindau and ends in Munich. There are a couple of junctions for the A 96in Lindau and both are possible to hitch near but the one closest to the lake, on the B12, and closest to the Austrian border is the best as there is an Aral gas station where you can ask people for a ride (there is also a McDonalds across the road). There is a roundabout before the highway so all traffic has to come through very slowly. It is possible to stand there by the exit - maybe with a sign indicating the direction. Be prepared to get in quickly as there is no bay for cars to stop safely, they will simply stop as they reach the roundabouts exit and you can jump in.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lindauer Hafen mit Löwenmole und neuem Leuchtturm
- Reichsplatz mit dem altem Rathaus in der Mitte (an der Maximilianstraße, dicht am Hafen)
- die alten Handelshäuser an der Maximilianstraße (Fußgängerbereich der Hauptstraße)
- Lindauer Marktplatz (im östlichen Inselteil) mit zwei alten Kirchen u. Haus Cavazzen
- Rundgang, Stadtführungen
- Stadtbefestigung mit Türmen, Bastionen, Römerschanze, Uferbefestigung, Brücken, Rundweg (zum Teil entlang der alten Stadtmauer)
- Türme:
- Mangturm, Diebsturm, Pulverturm, Kirchtürme, Leuchtturm
- Diverse Villen und Herrenhäuser
- Museen, Galerien, Buchhandlungen
"Lindauer" Angebote[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bürgerhaushalt Lindau
- Hafen
- Lindau TV
- Inselbahnhof
- Jährliches Nobelpreisträgertreffen
- Politik Lindau
- Siedlungen in Lindau
- Kommunales Stadtbus-System für fast alle Ortsteile
- Stadtgedächtnis Lindau
- Strandbad Eichwald
- Verwaltung Lindau (Toskana)
Dazu die Liste der Baudenkmäler in Lindau
Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
u. a. :
- Geschichte von Lindau
- Lindau als Gegenstand der Literatur: Michel de Montaigne, Hölderlin,Mörike, Raabe, Carus, Strindberg und Geißler mit dem Roman Der Liebe Augustin (1921).
Straßen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Karten, maps, Lindau-Karten, Orientierung
- Stadtbus benutzen (Link)
- Die Maximilianstraße ist die in Ost-West-Richtung verlaufende pittoreske Fußgängerzone / Hauptstraße auf der Insel.
- Liste der Straßen in Lindau (noch unvollständig)
PLZ - Postleitzahl für Lindau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 88131 Lindau
Lindau-Buchungen bei www.tripadvisor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lindau - Sensationell günstig www.tripadvisor.de (TripAdvisor®), Top-Hotels und Hotelangebote. Dort buchen?
Nachbarorte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Medien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- In der Wikipedia gibt es bereits viele Artikel über Lindau. Die müssen also nicht neu erfunden werden. Zu finden sind sie über die Wikipedia-Kategorie Lindau (auch dort die Links zu den Subkategorien).
- Bei [http://www.blue360.eu www.blue360.eu] gibt es Panorama-Luftbilder vom / rund um den Bodensee
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- www.lindau.de (Seite der Stadtverwaltung)
Anmerkungen
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, München 1991. Die Zahlen der Stadtteile wurden aus den Zahlen der zugehörigen Ortsteile aggregiert.
