De LINDAU Wiki

Georg Braun; Frans Hogenberg: Civitates Orbis Terrarum, Band 1, 1572 (Ausgabe Beschreibung vnd Contrafactur der vornembster Stät der Welt, Köln 1582; VD16-B7188)

Hier: Lindau als Reichsstadt mit Mauer u. Bastionen auf der Landseite (auch zwei weitere Tore!).

Beachtlich das Detail des Brunnens auf der Aeschacher Seite der Brücke mit Zollschranke. Vor der Insel die leicht abschlagbare Holzkonstrution als zusätzlichen Schutz. Die Heidenmauer als Bastion?

Von rechts
Turm der Peterskirche links vom Diebsturm?

Mangturm(Muntzen-), Rathaus und 3 Kirchen im östl. Inselbereich gut erkennbar. Die Burgh mit Kirchlein noch als separates Inselchen und Brücke. Links Galgeninsel als Ausdruck der eigenen Hohen Gerichtsbarkeit?

Im Hintergrund wahrscheinlich die Burg in Bregenz. Zuflüsse von Ost u. Süd in den See.


Abbildungen

Hogenbg 17Jhdt



Hogbg uncollected-02

Nachdruck? vor 1602? In hoher Auflösg.



Verwendung auch: Lindoia_(17._Jhdt)