Diese Seite dient auch als Weiterleitung für Stadtverkehr Lindau - SV Lindau oder: Stadtbus
Das Stadtbus-System in Lindau ist ein sternförmig angelegtes System der Gemeinde. Offizieller Betreiber sind die Stadtwerke. Es verbindet im Halbstundentakt alle Haltestellen mit einander.
Jeweils im Zentralen Umsteigepunkt (ZUP) in der Anheggerstraße ist sternförmig ein Richtungswechsel zum gewünschten Endpunkt möglich (daher auch die Abkürzung für Zentraler Umsteige Punkt).

Linien ab Herbst 2020 !
Einzelfahrschein 2020: 2,20 €
Übrigens: obwohl Lindau natürlich zum Bundesland Bayern gehört, gilt bis hier auch das benachbarte Baden-Württemberg-Ticket der Deutschen Bahn. Sie können damit also bis nach Lindau fahren bzw. von Lindau aus in Richtung Friedrichshafen starten. Und mit dem Bayern-Ticket sowieso.
schnell zum Link / Pläne [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Abfahrtszeiten auf der Insel XX:02, XX:32 Uhr
Abfahrtszeiten am ZUP jeweils ca 7 Min später
Der Lindauer Stadtbus verkehrt mit seinen vier Linien täglich, auch am Wochenende und am Abend im Halbstundentakt über den Zentralen Umsteigepunkt (ZUP, Anheggerstraße). Dort ist ein bequemes Umsteigen in die anderen Linien möglich. Somit sind die vielen Stadtteile sternförmig mit einander und mit der Insel verbunden. Denn stadteinwärts fahren ab da zwei Busse knapp hinter einander, so dass fast immer genügend Plätze angeboten werden.
In jedem Bus sowie am ZUP befindet sich ein einfach zu bedienender Fahrkartenautomat (Einzelfahrt 2.20 Euro). Kundendienst-Büros außer am ZUP auch in der ehemaligen Post am Hafen.
— alle 30 Min Taktzeiten an allen Haltestellen (s.u.) —
Bedingt durch die engen Gassen auf der Insel können nur relativ kleine und wendige Busse eingesetzt werden. Die üblichen Nahverkehrs-Linienbusse u.ä. wären für die mittelalterliche Stadtgassen ungeeignet.
Inhaltsverzeichnis
Die vier Linien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1 — Oberhochsteg - Anheggerstraße - Hauptbahnhof[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
bzw.
- Hauptbahnhof/Insel - Anheggerstraße - Oberhochsteg (rote Markierung)
erste Fahrt Samstag Sonn-, Feiertag letzte Fahrt
- ab Oberhochsteg 5.24 bis 22.24
- ab Hauptbahnhof 5.21 bis 22.21
2 — Unterreitnau - Anheggerstraße - Hauptbahnhof[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
bzw.
- Hauptbahnhof/Insel - ZUP Anheggerstraße - Unterreitnau (grüne Markierung)
erste Fahrt Samstag Sonn-, Feiertag Taktzeiten letzte Fahrt
- ab Unterreitnau 5.24
- ab Hauptbahnhof 5.26 bis 22.26
3 — Oberreitnau Nord - Anheggerstraße - Grenzsiedlung/Zech[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
bzw.
- Grenzsiedlung/Zech - ZUP Anheggerstraße - Oberreitnau Nord
erste Fahrt Samstag Sonn-, Feiertag Taktzeiten letzte Fahrt
- ab
4 — Rehlings/Weißensberg - Anheggerstraße - Alwind[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
bzw.
- Alwind - ZUP Anheggerstraße - Rehlings/Weißensberg
ab Rehlings/Weißensberg 5.23
Die Haltestellen der vier künftig 5 Linien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Abfahrten an den Haltestellen der Linie 1 aus der Stadt nach Oberhochsteg (rot)
- Hauptbahnhof/Insel 5.21 5.51 usw bis 22.21
- Altes Rathaus 5.28
- Stadttheater 5.30
- Maxhof 5.31
- Toskana (Neue Stadtverwaltung) 5.33
- Langenweg 5.34
- Anheggerstraße (ZUP) 5.40
- Bodensee-Gymnasium 5.41
- Blauwiese 5.42 (Campingmobile)
- Köchlin 5.43
- Josefskirche 5.44
- Wiedemannstraße 5.45
- Schule Reutin 5.46
- Lugeck 5.47(Steigstraße)
- Wannental 5.48
- Nobelstraße 5.49
- Bayerstraße 5.50
- Rickenbach 5.51
- Oberhochsteg an
Abfahrten an den Haltestellen der Linie 1 aus Oberhochsteg in die Stadt
- Oberhochsteg ab 5.24]] 5.54 usw. bis 22.24
- Rickenbach 5.25
- Bayerstraße 5.26
- Nobelstraße 5.27
- Wannental 5.28
- Lugeck 5.29
- Schule Reutin 5.30
- Wiedemannstraße 5.31
- Josefskirche 5.32
- Köchlin 5.34, 6.34, 7.34, 34 04 bis 22.34
- Blauwiese 5.35
- Bodensee-Gymnasium 5.36
- Anheggerstraße (ZUP) 5.40
- Langenweg 5.41
- Toskana 5.42
- Heidenmauer 5.43 (Insel)
- Inselhalle 5.44
- Hauptbahnhof/Insel
Abfahrten an den Haltestellen der Linie 2 aus der Stadt nach Unterreitnau (grüne Markierung)
- Hauptbahnhof/Insel 5.26 6.26 7.26 26 56 22.26
- Altes Rathaus 5.28
- Stadttheater 5.30
- Maxhof 5.31
- Toskana 5.33
- Langenweg 5.34
- Anheggerstraße (ZUP) 5.40 6.40 7.40, etc. …:40 und …:10 bis 22.40
- Christuskirche 5.41
- Schloß Moos 5.42
- Gstäudweg 5.43
- Heimesreutin 5.44
- Hochbuch 5.45
- Hoyren 5.47
- Entenberg 5.48
- Schönau 5.49
- in Unterreitnau Ankunft 5.53 … 22.53
Abfahrten an den Haltestellen der Linie 2 aus Unterreitnau in die Stadt (grüne Markierung)
- Unterreitnau 5.24 6.24 7.24 24 54 22.24
- Eggatsweiler 5.25
- Schönau 5.28
- Entenberg 5.29
- Hoyren 5.30
- Hochbuch 5.32
- Heimesreutin 5.33
- Gstäudweg 5.34
- Schloß Moos 5.35
- Christuskirche 5.36
- Anheggerstraße (ZUP) 5.40 6.40 7.40 40 10 22.40
- Langenweg 5.41
- Toskana 5.42
- Heidenmauer
- Inselhalle 5.44
- Westliche Insel 5.45
- Ankunft am Hauptbahnhof/Insel um 5.50 bis 22.50
Abfahrten an den Haltestellen der Linie 3 aus Oberreitnau Nord nach Grenzsiedlung/Zech (gelbe Markierung)
- Oberreitnau Nord - Abfahrten 5.23 6.23 7.23, 7.53 bis 22.23
- Emersberg/Oberreitnau 5.24
- Marienplatz/Oberreitnau 5.25
- Kapelle 5.26
- Paradies 5.27
- Schönau 5.29
- Entenberg 5.30
- Hoyren 5.31
- Krankenhaus 5.33
- Holbeinstraße 5.34
- Am Torggel 5.35
- Aeschach 5.36
- Anheggerstraße (ZUP) 5.40 6.40 7.40 40 10 22.40
- Jugendherberge/LIMARE]] 5.42
- Berliner Platz 5.43
- Buttlerhügel 5.44
- Kamelbuckel 5.45
- Stadtwerke 5.46
- Von-Behring-Straße 5.46
- Gewerbegebiet 5.47
- Metzeler 5.48
- Versöhnerkirche 5.49
- Kopernikusplatz/Zech 5.52
- Leiblachstraße 5.52
- Grenzsiedlung/Zech Ankunft 5.55 bis 22.55
Abfahrten an den Haltestellen der Linie 3 aus Grenzsiedlung / Zech nach Oberreitnau Nord (gelbe Markierung)
- Grenzsiedlung/Zech Abfahrten 5.25 6.25 7.25, 7.55 bis 22.25
- Kunert 5.26
- Metzeler 5.27
- Gewerbegebiet 5.29
- Von-Behring-Straße 5.30
- Stadtwerke 5.30
- Kamelbuckel 5.31
- Buttlerhügel 5.32
- Berliner Platz 5.33
- Jugendherberge/LIMARE 5.35
- Anheggerstraße (ZUP) 5.40 6.40 7.40 40 10 22.40
- Aeschach 5.41
- Am Torggel 5.42
- Holbeinstraße 5.43
- Krankenhaus 5.44
- Hoyren 5.45
- Entenberg 5.46
- Schönau 5.47
- Paradies 5.48
- Kapelle 5.49
- Marienplatz 5.50
- Oberreitnau Nord, Ankünfte 5.52 bis 22.52
Abfahrten an den Haltestellen der Linie 4 aus Rehlings / Weißensberg nach Alwind (violette Markierung)
- Abfahrten Rehlings/Weißensberg 5.23 usw bis 22.23
- Lindenstraße/Weißensberg 5.25
- Motzacher Wald 5.28
- Motzach 5.29
- Inselbrauerei 5.30
- Rotmoosstraße 5.31
- Rennerle 5.33
- Friedhof Aeschach 5.34
- V.-Heider-Gymnasium 5.35
- Anheggerstraße (ZUP) 5.40 6.40 7.40 40 10 22.40
- Lärche 5.41
- Musikschule 5.42
- Wackerstraße 5.43
- Giebelbach 5.44
- Schwesternberg 5.45
- Schachener Hof 5.46
- Enzisweiler Post 5.48
- Johannes d. Täufer 5.49
- Ebnet 5.50
- Degelstein 5.51
- Alwind an 5.53 6.53 7.53 53 23 22.53
Abfahrten an den Haltestellen der Linie 4 aus Alwind nach Rehlings / Weißensberg
- Abfahrt Alwind 5.24 6.24 7.24, 7.54 usw. bis 22.24
- Degelstein 5.25
- Ebnet 5.26
- Johannes d. Täufer 5.27
- Enzisweiler Post 5.28
- Schachener Hof 5.30
- Schwesternberg 5.31
- Giebelbach 5.32
- Wackerstraße 5.33
- Musikschule 5.34
- Lärche 5.35
- Anheggerstraße (ZUP) 5.40 6.40 7.40 40 10 22.40
- V.-Heider-Gymnasium 5.41
- Friedhof Aeschach 5.42
- Rennerle 5.43
- Rotmoosstraße 5.45
- Inselbrauerei 5.46
- Hasenbank 5.47
- Schönbühl 5.50
- Niederhaus 5.51
- Rehlings/Weißensberg Ankunft 5.52 bzw. 22.52
Telefon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Telefon, Festnetz +49 (0) 8382 - 70 42 42[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Karte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Städt. Garten- u. Str.Amt:

Vergrößert eingezeichnet: der Bus-Treffpunkt ZUP, zentraler Umsteigepunkt
- Die vier Stadtbus-Linien (siehe oben)
Die Stadtbus-App[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verspätungen, Wo ist der Bus jetzt (Radar), Fahrpläne
ok — alles mit der neuen App.
Nur noch nicht: Tickets bezahlen
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- www.sw-lindau.de (Stadtwerke Lindau)
- sw-lindau Fahrplan (ausdruckbare PDF-Datei der Stadtwerke)
- zur Geschichte