Lochau ist eine Gemeinde im österreichischen Bundesland Vorarlberg mit 5747 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2018).
Lochau liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bregenz östlich des Bodensees auf durchschnittlicher Höhe von 416 m ü. NN. Im Lochauer Gemeindegebiet sind 50,3 % der Fläche bewaldet. Der Pfänder, Hausberg der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz und von Lindau, gehört flächenmäßig auch zur Gemeinde Lochau.
Lochau liegt eingerahmt zwischen dem 1064 Meter hohen bewaldeten Pfänderrücken und dem östlichen Teil des Bodensees, der Reutiner/Bregenzer Bucht.
Nachbarorte:
Im Westen grenzen die Gemeinde Hörbranz und im Süden, mit dem Gemeindeteil Tannenbach, die österr. Landeshauptstadt Bregenz an Lochau.
Hafen, Ufer:
- eine webcam oberhalb von /Blick bei Lochau vom Pfänderrücken über den See nach Lindau und weiter nach Westen
Besondere Ausstellungen, Sammlungen[]
- Ephemera, die Dinge, die nicht überall aufbewahrt werden. Die kleinen Zeitzeugen.
Sehenswürdigkeiten[]
- Das Gericht Hofrieden – Brauereigasthof Reiner
- Das Seehotel am Kaiserstrand
- Franz Winkler – ein begnadeter Musiker
- Klausturm und Villa Gravenreuth
Römisch Katholische Pfarre Franz Xaver Lochau
Römisch Katholische Pfarre Herz Jesu, Bregenz
Kapellen
Ruine Alt-Hofen — Schloss Hofen
Wellenstein
WWW[]
- Wikipedia-Artikel über Lochau
- Ephemera Gesellschaft Österreich, Verein für Alltagsgrafik, Am Stein 13, A-6911 Lochau
- Tauschabend für Kaffeerahmdeckel, Telefonwertkarten, Ansichtskarten, Überraschungseier, Fremdfiguren, Getränketrucks, €-Münzen, Sammlermarkt
- Lazarett Lochau 1945 - Schwesternschülerinnen auf der Flucht nach Westen (Gerda Bourgin)