Vom 15. Jahrhundert bis 1824 verkehrte wöchentlich der so genannte Mailänder Bote, auch Lindauer Bote (… dort mehr) genannt, auf der Viamala u. den Splügenpass zwischen Lindau und Mailand.
Die durch Handel und Beförderung (eigene Bodenseeflotte) von Korn und Salz reich gewordene Bürgerschaft konnte die im 13. Jahrhundert erworbenen Rechte einer Freien Reichsstadt stets nutzen und auch lange durchsetzen.
Siehe auch:
Für diesen Artikel wären schöne Bilder bestimmt sehr hilfreich.[]
Aus dem Fotoalbum der inzwischen um einiges älter gewordenen Lindauerin/Wasserburgerin im weißen Kleid:
Das „Fräulein Schneider“ führt die Kinder aus der Volksschule Reutin zum Rathaus ca. 1959:
