De LINDAU Wiki

Neuravensburg hat ca. 3.000 Einwohner und ist die größte Ortschaft der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu.

Zwischen Wangen im Allgäu und Lindau im Bodensee gelegen, kann Neuravensburg auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken.


Sie vereinigt drei historische Kernorte, die allesamt an der ehemaligen Haupthandelsroute zwischen Mailand und Augsburg liegen:

  • Roggenzell im Süden,
  • Schwarzenbach im Norden und
  • das namensgebende Neuravensburg in der Mitte.


Noch heute zeugen mehrere Gebäude und Straßennamen von der Bedeutung der Siedlungen seit dem frühen Mittelalter. In Föhl­schmitten und Hiltensweiler queren gedeckte Holzbrücken die Obere Argen, gegenüber dem Rathaus ist an der Bodenseestraße ein Zollstadel erhalten und nicht zuletzt thront die Burgruine über dem Dorf.


Das Dorf wurde 1450 an die Stadt Lindau verkauft, bei dem es bis 1586 verblieb.

Im Bauernkrieg wurde die Burg 1525 komplett zerstört und erst 1614 unter erneuter St. Galler Herrschaft als Schloss wieder aufgebaut. Die Burg wurde dann vom Kloster St. Gallen bis ins Spätmittelalter als Verwaltungsmittelpunkt für seine Besitzungen im südlichen Oberschwaben und westlichen Allgäu zu einem Schloss ausgebaut und in Stand gehalten.


Am 1. Mai 1972 wurde Neuravensburg in die Stadt Wangen im Allgäu eingegliedert.


www