Schloss Moos
- Altes Schloss: viergeschossiger Bau mit Mansardendach und Dachreiter
- Neues Schloss: dreigeschossiger klassizistischer Wohnbau mit Mansarddach
- Rosenkranz-Kapelle: 1880-1882 folgt ein Neubau der Rosenkranz-Kapelle durch Joseph Anton Müller, nördlich des Schlosses gelegen, ehemalige gräfliche Hauskapelle, ein neugotischer einschiffiger Bau
- Frühere BesitzerInnen:
- Hans Burgauer 1483
- Friedrich Wilhelm Graf von Quadt zu Wykrad–Isny, 1836 durch Kauf
- diverse Grafen Quadt–Wykradt
- Familie Fetzer, 1985
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1398: das Anwesen wird erwähnt
- um 1820/35: Bau des „Alten Schlosses“ durch Friedrich Wilhelm Graf von Quadt zu Wykrad-Isny
- um 1900: Bau des „Neuen Schlosses“
- 1908–1910: Aufstockung um zwei Geschosse und Errichtung eines Walmdachs durch Albrecht Wilhelm Graf von Quadt-Wykradt
- 2001–2004: Renovier- / Sanierung
- Zitat aus dem Schlossfolder zur Restaurierung:
- Schlossfolder Moos (bei architektur-preis.de/)
Siehe auch
Für diesen Artikel wären schöne Bilder sehr hilfreich.[Quelltext bearbeiten]
Wer kann mit eigenen Aufnahmen dazu beitragen?[Quelltext bearbeiten]
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.